
Fernwärme
Seit 2012 versorgen wir die Schulen in Gieboldehausen mit CO2 neutraler Wärme. Stetig wurde und wird unser Wärmenetz erweitert.
Unser neuester Zugang, 3S Systembau, ist mit dem Werk Stockenbreite unserem Wärmenetz genau in Zeiten der Versorgungsunsicherheit zu uns in eine nachhaltige sichere Wärmeversorgung gewechselt.
Ganz aktuell wird der Anschluss des Kindergarten St. Antonius vorbereitet, aber die Planungen gehen noch darüber hinaus.
Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt.
Wir möchten einen komplett neuen Wärmestrang im Gewerbegebiet bis zur Bahnhofstraße erschließen. Alle Anwohner von "Klein Flöten" werden in diesem Jahr ein attraktives Angebot für einen Wärmeanschluss bekommen.
Was ist Fernwärme
In Fernwärmenetzen wird die Wärme hauptsächlich über Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. D.h. das die Stromproduktion ein Schwerpunkt ist. Dadurch erreicht man eine sehr hohe Energienutzung! Das ist umwelt- und ressourcenschonend. Eine saubere Sache wird es, wenn dann noch ein erneuerbarer Energieträger, wie zum Beispiel Biomasse zum Einsatz kommt.
Fernwärme ist Effizienz
