top of page

Planungen zum Wärmenetz
"Klein Flöten"

Zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit des Fernwärmenetzes benötigen wir hauptsächlich die Verbräuche an Gas oder Heizöl. Daraus berechnen wir den Wärmebedarf Ihrer Immobilie.

Zum Bespiel hat ein alter Ölkessel einen tatsächlichen Wirkungsgrad von ca. 80%. D.h. 1.000 Liter Heizöl haben zwar einen Energiewert von 10.000 kWh, erzeugen aber nur 8.000 kWh Wärme. Bei Fernwärme zahlt man natürlich nur die Wärme, die an der Übergabestation abgenommen wird.

Da im April mein langjähriger Projektingenieur seine Selbstständigkeit beginnt, verzögerte sich der Start für die Machbarkeitsstudie "Klein Flöten".

Die Planungen für den neuen Wärmepufferspeicher im Gewerbegebiet sind bereits aufgenommen. Auch wird ein zweites BHKW für die Bereitstellung von Wärmespitzen bereits in diesem Jahr in betrieb genommen.

20230322_125457.jpg
  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram

©2023 von Bioenergie Gieboldehausen GmbH & Co KG.

bottom of page