
Biogasanlage
Seit 2011 wurde unsere Biogasanlage stetig weiterentwickelt.
Ab 2013 wurde mit Bereitstellung von Regelenergie unsere Stromnetze stabilisiert. Dabei werden unsere Motoren ferngesteuert in der Leistung begrenzt, um fluktuierenden erneuerbaren Erzeugern wie Wind und Sonne Platz im Stromnetz zu machen.
​
Ab 2018 produzieren wir den Strom planmäßig an Zeiten, an denen der Strombedarf höher ist und reduzieren in voraus, wenn Wetterprognosen ein hohes Angebot von PV-Strom oder Windstrom voraus sagen.
​
Zeitgleich erfolgte eine Neuausrichtung bei der Biogaserzeugung. Von Beginn an haben wir an der Vielfalt der Inputstoffe gearbeitet. Mittlerweile ist es uns möglich die Anlage zum größten Teil mit Gülle und Mist zu füttern. Auch Zuckerrüben und Grassilagen werden weiterhin einen Beitrag zur Energieerzeugung leisten. Dabei greifen wir vorrangig Überproduktion ab, so dass auch der Markt landwirtschaftlicher Erzeugnisse eher entlastet wird.